CDU Ortsverband Kupferdreh/Byfang

Politische Bürgersprechstunde in Kupferdreh

Ratsherr Kalweit fordert die Wiederöffnung der Dilldorfschule für den Schulbetrieb

Spannender Polit-Talk in Kupferdreher. Am Donnerstag, dem 16. November 2017, um 19.00 Uhr, findet die diesjährige `Kneipen-Bürger-Sprechstunde im Herbst` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Ratsherrn Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind.

 

Beim sog. Stammtisch-Gespräch in lockerer Atmosphäre ist es ausdrücklich er- und gewünscht, dem örtlichen Ratsherrn auf den Zahn zu fühlen und die politischen Positionen des CDU-Politikers auch kritisch und kontrovers unter die Lupe zu nehmen. Ob die Themen `Parken auf dem Kupferdreher Markt`, `Baumaßnahmen im Stadtteil`, erforderliche `Kitaplätze`, mögliche `Dreizügigkeit` der Grundschulen in Kupferdreh  oder die `Integration von Flüchtlingen` in Essen incl. der sog. Obergrenze im Bund, alles kann und soll – ganz nach Interessenslage der anwesenden Bürger - zur Sprache kommen und erörtert werden. Dabei sind ausdrücklich auch bundes-/ und landespolitische Themen erwünscht oder z.B.  eine Stellungnahme des Ratsherrn  zu den aktuellen Sondierungsgesprächen der sog. möglichen Jamaikakoalition in Berlin. Beim traditionellen Kupferdreher-Ratsherren-Stammtisch bestimmen die Bürger, worüber diskutiert wird.

 

Näheres berichten wird Ratsherr Kalweit beim „Bürgerstammtisch Auf ein Wort …!“  von seiner politischen Forderung, die ehemalige und zwischenzeitlich als Flüchtlingsunterkunft benutzte Dilldorfschule wieder für den Schulbetrieb zu öffnen. Aufgrund der starken Anmeldezahlen für die Kupferdreher Grundschulen, so Kalweit, ist es erforderlich, über weitere Zügigkeiten nachzudenken und den dafür dringend benötigten Schulraum zu schaffen. Die Dilldorfschule, für dessen Grundstück es bislang keine alternative Folgenutzungsmöglichkeit gibt, biete, so Kalweit, sich dafür vorrangig und zwingend an. Ratsherr Kalweit freut sich auf einen interessanten, thematisch spannungsreichen und austauschfreudigen Bürgerdialog.

 

Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten, an unterschiedlichen Plätzen und Orten und für die vielfältigen Interessensgruppen und Bürger das PolitikgesprBereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten, an unterschiedlichen Plätzen und Orten und für die vielfältigen Interessensgruppen und Bürger das Politikgespr