CDU Ortsverband Kupferdreh/Byfang

Viel Arbeit und noch mehr Gartenabfälle und Müll bei der CDU-Aktion `SAUBER IST IN`

 Ehrenamtliches Engagement kann mangelnde öffentliche Pflegeinterwalle nicht ersetzten

 

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Aktion `SAUBER  IST  IN` - Unser Byfang, Dilldorf und Kupferdreh sollen schöner werden!` der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Ziele der diesjährigen Pflegeaktion der örtlichen Christdemokraten waren die ungepflegten Unterbaumbeete an der Niederweniger Straße und der Kreuzungsbereich an der Auf- und Abfahrt zur Bundesautobahn A44 in Kupferdreh. Nach fast sechs Stunden Arbeit bis in die späten Abendstunden betrug die Ausbeute mehr als 30 vollgefüllte Müllsäcke und zwei volle PKW-Anhänger mit Gartenabfällen, Unkraut, Baumwurzeln und zahlreich willkürlich weggeschmissenen Unrat und Müll, die am nächsten Tag zum Recyclinghof in Altenessen zur Entsorgung gebracht wurden. Trotz der vielen Arbeitsstunden und fleißigen Helfer  kamen die Mitglieder der CDU erneut zu der ernüchternden Erkenntnis, dass das ehrenamtliche Engagement zur öffentlichen Grünpflege nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist - gerade in Anbetracht des schlechten und unzureichenden Pflegezustandes der öffentlichen Grünflächen in Essen.

 

 

So war die Grüne-Hauptstadt wohl nicht gemeint – Versinken im ungeschnittenen Grünwuchs

 

 

Dazu Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang: „Ehrenamtliches Mittun im öffentlichen Raum ist ein Wert an sich und sicherlich unverzichtbar, wenn die Gesellschaft gut funktionieren soll. Dieses Bürgerengagement kann und darf jedoch die staatlich kommunalen Zuständigkeiten nicht ersetzen. Fakt ist, wenn der öffentliche Raum einen akzeptablen und gepflegten Eindruck hinterlassen soll, müssen die Pflegeintervalle gerade für die Grünanlagen zwingend optimiert werden. Statt fester Zeitabstände der Pflegeintervalle bedarf es eines Systems nach Bedarf. Eine Verantwortung, die im Zusammenspiel von Verwaltung und Politik in Essen neu diskutiert und justiert werden muss, schließlich geht es hier offensichtlich um eine bessere Organisation aber auch um weitere notwendige zusätzliche Haushaltmittel. Kritisch anzumerken bleibt ebenfalls – gerade im aktuellen Jahr -, dass die Grüne-Hauptstadt Essen 2017 – die wir alle wollten und unterstützen - sich nicht darauf beschränken kann, nur tolle Events anzubieten oder zeitlich begrenzte Grünareale zu präsentieren, währenddessen weite Teile der Stadt im ungeschnittenen und ungepflegten Grünwuchs versinken. Sonst wird aus der Grünen-Hauptstadt Essen noch die im Gedächtnis bleibende `Grün-zugewachsene-Hauptstadt Essen`! Um eine verbesserte Nachhaltigkeit zu gewährleisten sind daher sowohl u.a. neue Baumpaten sowie engere Taktungen der Grünflächenpflege unabdingbar. Politisch werden wir uns dafür sowohl im Rat wie in der Bezirksvertretung Ruhrhalbinsel einsetzen.“

 

 

CDU-Vorstandsmitglied Annegret Klein ergänzt: „Die Verantwortung für unsere Stadt lässt sich jedoch nicht abstrakt delegierten auf die Politikdie Verwaltung oder den Staat im Allgemeinen, sie fängt bei jedem von uns selbst an. Wenn im Kreuzungsbereich der Auf- und Abfahrt der A44 in Kupferdreh hunderte von willkürlich entsorgten Zigaretten herumliegen, `Coffee to go und Softdrink Becher namhafter Fast-Food-Ketten` sich türmen oder Unrat jeglicher Art einfach entsorgt wird, dann muss das Selbstverständnis mancher Bürger von öffentlicher Verantwortung auch einmal kritisch hinterfragt und einer kritischen Würdigung unterzogen werden. Stadt sind wir alle! Dieses Bewusstsein muss wieder deutlich werden. Wer möchte, dass unsere Stadt und unsere Orts- und Stadtteile auch zukünftig noch ansehnlich und lebenswert bleiben, der sollte sein Sozialverhalten auch auf dieses Ziel hin überprüfen und bestenfalls ausrichten. Unsere Stadt und Gesellschaft haben das verdient!“

 

 

Zum Abschluss der diesjährigen `Saubermann & Sauberfrau Aktion` der CDU Kupferdreh/Byfang hatten sich alle Mithelfer ein kühles frischen Nass in Form einer Hopfenkaltschale und schmackhafte Fingerfoods reichlich verdient! Erschöpft - aber froh ob der getanen Arbeit - konnte man zufrieden nach Hause gehen. Auf ein Neues im nächsten Jahr wenn es wieder heißt: `SAUBER  IST  INN`  in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh!

Mit Freude bei der Arbeit für die Sauberkeit in Kupferdreh! Bei der diesjährigen fast sechsstündigen `Saubermann & Sauberfrau Aktion` der CDU Kupferdreh/Byfang kamen mehr als 30 prall gefüllte Müllsäcke und zwei volle PKW-Anhänger mit reichlich GartenabfäMit Freude bei der Arbeit für die Sauberkeit in Kupferdreh! Bei der diesjährigen fast sechsstündigen `Saubermann & Sauberfrau Aktion` der CDU Kupferdreh/Byfang kamen mehr als 30 prall gefüllte Müllsäcke und zwei volle PKW-Anhänger mit reichlich Gartenabfä