Wenn Politiker ins Schwitzen kommen – CDU Landtagskandidaten im Kreuzverhör
In lockerer aber politisch hochspannender Atmosphäre - bei Apfelcidre, Baguette und Käse - entwickelte sich über mehr als zweieinhalb Stunden eine beabsichtigte Frage-Antwort- Situation, bei denen die Fragen der Bürger im Zentrum der Veranstaltung standen und die Landtagskandidaten mit der Einschränkung zu leben hatten, ihre Antworten auf max. zwei Minuten zu beschränken. „Kurz, knapp und vor allem KONKRET!“ - so sollten die CDU-Landtagskandidaten sich ihren potentiellen Wählern stellen. Eine zurücklaufende digitalisierte Stoppuhr zeigte dem Publikum dabei die Redelänge der Politiker an und das dröhnende Endsignal dokumentierte den Landtagskandidaten, dass ihre Zeit zu Antworten final vorbei war. Doch trotz der `nur` zwei Minuten Antwortzeit der Politiker spannte sich der gestellte Fragenkomplexbogen u.a. von der kommunalen öffentlichen Toilette auf dem Kupferdreher Markt, über G8 und G9 im nordrheinwestfälischen Schulsystem bis zu Fragen der bundes- und europapolitischen Dimension von Migration und Integration von Flüchtlingen. Am Ende des politischen Fragemarathons stellten viele Gäste das Zeugnis aus: Test bestanden! Für die CDU Kupferdreh/Byfang steht bereits heute schon fest: Fortsetzung des HEISSEN STUHLS folgt! Im August wird sich beim selbigen Format Matthias Hauer zur Bundestagswahl den Bürgerinnen und Bürgern stellen müssen. Denn wie lautet das Motto der CDU Kupferdreh/Byfang zur Wahl: „ÜBERZEUGEN steht vor dem GEWÄHLTWERDEN!“