CDU Ortsverband Kupferdreh/Byfang

Studienreise 2017

500 Jahre Reformation - Eine Reise zu den Wirkungsstätten Martin Luthers

 Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die der Reformator Martin Luther – der Überlieferung gemäß – an die Tore der Schlosskirche zu Wittenberg schlug. Die Reformation ist der entscheidende Wendepunkt in der europäischen Geschichte des christlichen Abendlandes gewesen, sie machte die Entstehung moderner Gesellschaften erst möglich. Dem Ereignis der Reformation widmet sich die diesjährige Studienreise des EAK- Essen und der OMV-Essen.


Die viertägige Reise führt Sie u.a. über die Lutherstadt Eisleben, in der Sie z.B. die Taufkirche St. Petri-Pauli und sein Geburts- & Sterbehaus sehen werden, nach Dessau (Hotelunterkunft). Am zweiten Tag erkunden Sie Dessau, wo Sie die Bauhausgebäude mit den Meisterhäusern (UNESCO-Welterbe) bei einem Rundgang entdecken. Gegen Mittag fahren Sie nach Wittenberg. Nach der Besichtigung des Lutherhauses besuchen Sie die „Weltausstellung Reformation“ mit vielseitigen Themenbereichen. Abends genießen Sie die Open-Air Aufführung des Chorprojektes Pop-Oratorium Luther, welches im Rahmen der "Weltausstellung Reformation" aufgeführt wird. Am dritten Tag geht es u.a. nach Leipzig, wo 1519 Luthers Disputation mit Dr. Eck über „Luthers Thesen“ stattfand. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der sächsischen Metropole. Am letzten Tag führt Sie die Reise nach Erfurt. Hier steht der Besuch des Augustinerklosters, in dem Martin Luther in der Zeit von 1505 bis 1511 als Mönch lebte und 1507 seine Priesterweihe erhielt, auf dem Programm. Der Besuch der Wartburg in Eisennach rundet die viertägige Rundreise auf den Spuren des Reformators Martin Luther ab.


Die Reise findet in der Zeit vom 24. August 2017 bis zum 27. August 2017 statt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 22 Personen. Die Kosten betragen € 450 p.P. im DZ und € 531 im EZ (Staffelpreis – maximale Teilnehmerzahl beträgt 45 Personen).


Wir hoffen, dass die diesjährige Studienreise auf Ihr Interesse stößt und würden uns über Ihre Teilnahmen sehr freuen. Um weitere und detailliertere Informationen zu der angebotenen Reise zu erhalten, machen Sie bitte von dem beigefügten Informationsformular (PDF-Datei) Gebrauch. Zusätzliche Kontaktdaten: Kirsten & Dirk Kalweit   /   mobil 0170 53 73 448   /
E-Mail dirk.kalweit@cdu-essen.de